Unternehmensberatung

Erfolg ist ein Produkt aus Qualität und Quantität unter Beachtung gesetzlicher und verbandsmäßiger Vorgaben.

 

Qualität wird als Grad der Übereinstimmung mit Anforderungen definiert.

 

Quantität steigt mit der Qualitätssteigerung.

 

Dies zieht sich durch ein gesamtes Unternehmen und wird häufig durch Betriebsblindheit und unzureichende Ressourcen negativ beeinflusst.Eine Unternehmensberatung kann diese Problematik analysieren, auswerten und die besten Lösungen vorschlagen.

 

Einflussfaktoren in einem Unternehmen:

- Entwicklung des Einzelnen

- Gruppenverhalten

- Arbeitsorganisation und soziale Maßnahmen

- Arbeitsplatz- und Betriebsgestaltung

- Führungsgrundsätze

- Rolle des Geschäftsführers

- Kooperation und Kommunikation

- Führungstechniken und Führungsverhalten

- Rechtsgrundlagen

- Wesen und Zustandekommen des Arbeitsvertrages

- Rechte und Pflichten aus dem Arbeitsverhältnis

- Beendigung des Arbeitsverhältnisses

- Geltungsbereich und Rechtswirksamkeit von Tarifverträgen

- Rechtliche Rahmenbedingungen von Arbeitskämpfen

- Bestimmungen des Betriebsverfassungsgesetzes

- Rechte und Pflichten des Betriebsrates

- Wahlverfahren des Betriebsrates

- Jugend- und Auszubildendenvertretung

- Beteiligungsrechte

- Einigungsstelle

- Mitbestimmung im Unternehmen

- Arbeitsgerichtsbarkeit

- Sozialgerichtsbarkeit

- Grundlagen der Sozialversicherung

- Aufgaben der Krankenversicherung

- Aufgaben der Pflegeversicherung

- Aufgaben der Unfallversicherung

- Aufgaben der Rentenversicherung

- Aufgaben der Arbeitslosenversicherung

- Aufgaben der Arbeitsföderung

- Regelungen der europäischen Sozialpolitik

- Ziele des Arbeitsschutzes

- Arbeitszeitgesetz

- Sonderschutzrechte für schutzbedürftige Personen

- Bestimmungen des Arbeitssicherheitsgesetzes

- Wesentliche Inhalte der Arbeitsstättenverordnung

- Sonstige gesetzliche Grundlagen und Aufgabenbereiche

- Aufgaben des Umweltschutzes

- Gesetze und Verordnungen zum Umweltschutz

- Produkthaftungsgesetz

- Datenschutz

- Unternehmensformen

- Konzentrationsformen der Wirtschaft

- Internationalisierung und Gobalisierung

- Funktionen des Industriebetriebes und ihre Wechselwirkungen

- Arbeit

- Betriebsmittel

- Werkstoffe

- Grundstrukturen

- Aufbau- und Ablauforganisation

- Methodisches Vorgehen bei der Aufbauorganisation

- Leitungsebenen

- Produktionsvolumen

- Neue Produkte und/oder neue Fertigungsverfahren

- Die Erzeugnisgliederung

- Ablaufplanung- Arbeitsplan

- Gestaltung des Arbeitsplatzes und Arbeitsvorganges

- Bedarfsplanung

- Produktionsprogramme

- Fertigungssteuerung

- Materialdisposition und Bedarfsbestimmung

- Vorratsplanung

- Wirtschaftsschutz und betrieblicher Selbstschutz

- Organisationsentwicklung

- Auswirkung auf die Prozessgestaltung und die Funktionsausübung

- Darstellungsformen für die Prozessgestaltung

- Ergonomische Arbeitsplatzgestaltung

- Entgeldfindung

- Innovation und Verbesserung

- Verbesserungs- und Vorschlagswesen

- Wertanalyse im KVP

- Bewertung von Verbesserungsvorschlägen

- Ziele und Aufgaben der Kostenrechnung

- Kosten- und Leistungsrechnung

- Die Teilgebiete der Kostenrechnung

- Techniken der Betriebsabrechnung

- Zuschlagskalkulation und weitere Kalkulationsverfahren

- Erlöse, Kosten und Beschäftigungsgrad

- Deckungsbeitragsrechnung

- Kostenvergleichs- und Wirtschaftichkeitsrechnung

- Betriebliche Budgets

- Gründe für die betriebliche Ausbildung

- Einflussgrößen auf die Ausbildung

- Rechtliche Rahmenbedingungen

- Beteiligte und Mitwirkende

- Anforderung an die Eignung der Ausbilder

- Ausbildungsberufe auswählen

- Eignung des Ausbildungsbetriebes

- Organisation der Ausbildung

- Abstimmung mit der Berufsschule

- Ausbildungsplan

- Beurteilungssystem

- Auswahlkriterien

- Einstellung und Auswahlinstrumente

- Einstellungsgespräch

- Ausbildungsvertrag

- Eintragung und Anmeldungen

- Einführung

- Probezeit

- Lernziele

- Arbeitsplätze auswählen und aufbereiten

- Entwicklungs- und altersgemäße Ausbildung

- Vorbereitung auf Veränderungen

- Praktische Anleitung: Unterweisung planen

- Aktives Lernen

- Handlungskompetenz fördern

- Lernerfolgskontrollen

- Beurteilungsgespräche

- Lern- und Arbeitstechniken

- Sichern von Lernerfolgen

- Zwischenprüfung auswerten

- Lernschwierigkeiten und Verhaltensauffälligkeiten

- Kulturelle Unterschiede

- Kooperation mit externen Stellen

- Kurzvortrag - Referat

- Lehrgespräch

- Moderation

- Gruppenarbeit

- Partnerarbeit

- Teamarbeit

- Medien

- Prüfungsvorbereitung

- Anmeldung zur Prüfung

- Zeugnisse

- Ausbildung beenden/verlängern

- Fortbildungsmöglichkeiten

- Prüfen

 

Sollten auch Sie in Ihrem Unternehmen defizite in einem oder mehreren Punkten festgestellt haben, helfen wir Ihnen gerne.Sie können uns einfach kostenlos und unverbindlich kontaktieren!

Kontakt

So können Sie uns erreichen:

Wittmann Einzelunternehmung

Geschäftsleitung/Geschäftsführer:

Herr Dipl.-Ing. (FH) Stefan [Friedrich] Wittmann

Büro: 1

Galgenmoosweg 1  

93128 Regenstauf/Hagenau

Deutschland/Bayern

Tel.: 0049/9402/500035

Fax.: 0049/9402/500041

Pager: 0088/158/5730565

eMail: Wittmann-Regenstauf@t-online.de

 

Impressum

Wittmann Einzelunternehmung

Telefon: 0049-9402-500035

Telefax: 0049-9402-500041

E-Mail: Wittmann-Regenstauf@t-online.de

Anschrift:

Postanschrift: Galgenmoosweg 2, D-93128 Hagenau

Besucheranschrift: Galgenmoosweg 1, D-93128Hagenau

Gesamtverantwortung

Stefan Wittmann, Galgenmoosweg 2, D-93128 Hagenau

Konzeption, technische Realisierung und Gestaltung

Stefan Wittmann, Galgenmoosweg 2, D-93128 Hagenau

Betrieb Wittmann Einzelunternehmung

Rechtliche HinweiseHinweise zum Datenschutz. Der Schutz persönlicher Daten ist der Firma Wittmann ein wichtiges Anliegen. Daher werden auf dieser Website Nutzungsdaten nur in anonymisierter Form zu Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert. Über diese Daten können Sie nicht als Besucher dieser Website persönlich identifiziert werden und es kann kein Nutzungsprofil angelegt werden. Die Daten dienen ausschließlich der Verbesserung des Service, den die Firma Wittmann mit seiner Internetseite anbietet.Über die anonymisierten und kumulierten Daten erhält die Firma Wittmann Informationen über die Nutzung dieser Internetseite, zum Beispiel, wie häufig verschiedene Artikel aufgerufen wurden oder mit welchem Browser (beispielsweise Firefox, Internet Explorer) die Internetseite betrachtet wird. Diese Informationen nutzt die Firma Wittmann, um die Informationen auf der Internetseite Ihren Bedürfnissen besser anzupassen. So können häufig gelesene Artikel identifiziert werden und die Darstellung der Internetseite an die am häufigsten eingesetzten Browser angepasst werden.Die Nutzung dieser Internetseite ist also ohne Bekanntgabe personenbezogener Informationen möglich. Lediglich wenn Sie Broschüren bestellen, das Kontaktformular nutzen oder sich für Veranstaltungen anmelden, werden Sie gebeten, die für die Bearbeitung erforderlichen persönlichen Informationen zu übermitteln. Dabei sind wir bemüht, nur die nötigsten Angaben von Ihnen abzufragen.Wenn Sie uns eine E-Mail senden, so wird diese und Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für die Korrespondenz mit Ihnen verwendet.Nur insoweit eine gesetzliche oder durch Gerichtsentscheidung ergangene Verpflichtung besteht oder dies im Falle von Angriffen auf die Internetinfrastruktur der Firma Wittmann zur Rechts- oder Strafverfolgung erforderlich ist, erfolgt eine auf den rechtlich zwingend vorgegebenen Umfang beschränkte Weitergabe und Herleitung zu personenbezogenen Daten.Im Falle von Bestellungen werden die eingegebenen personenbezogenen Daten an die mit dem Broschürenversand beauftragten Unternehmen übermittelt und nur für Zwecke der Übersendung der gewünschten Veröffentlichung verwendet. Eine Übermittlung personenbezogener Daten über diesen Adressatenkreis hinaus erfolgt nicht. Die personenbezogenen Daten werden nach Auftragserledigung gelöscht.WiderspruchDer Datensammlung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Dazu klicken Sie bitte auf Kontakt und teilen uns dies mit.Zusätzlich werden auch Cookies gesetzt, die aber nach der Sitzung gleich wieder gelöscht werden (Session-Cookies). Diese Cookies stellen sicher, dass bestimmte Werte für die Zeit, in der Sie diese Internetseite nutzen, erhalten bleiben. Damit können Sie reibungslos Publikationen bestellen und die gewählte Schriftgröße bleibt beim Aufruf verschiedener Seiten gleich. Die Firma Wittmann setzt keine dauerhaften Cookies ein.Welche Daten speichert Firma Wittmann?CookiesEin Cookie ist ein kurzer Eintrag in einem speziellen Dateiverzeichnis auf Ihrem Computer und dient dem Austausch von Informationen zwischen Computerprogrammen oder der zeitlich beschränkten Archivierung von Informationen. Cookies tragen zum Beispiel dazu bei, dass Sie reibungslos Publikationen bestellen können und dass die gewählte Schriftgröße beim Aufruf verschiedener Unterseiten gleich bleibt. Die Firma Wittmann setzt keine dauerhaften Cookies ein. Die Cookies auf dieser Seite werden nur kurzfristig gesetzt und nach Ihrem Besuch auf unserer Seite sofort automatisch gelöscht (Session-Cookies).Die meisten Browser (Internet-Explorer, Firefox und weitere) sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass Cookies nur für die Dauer der jeweiligen Verbindung zum Internet gespeichert werden.Weitere Informationen zu Cookies erhalten sie bei Ihrem Browseranbieter.Technische DatenJeder PC, über den man das Internet nutzen kann, erhält bei der Einwahl eine so genannte IP- (Internet Protocol) Adresse. Diese technisch notwendige Adresse ist eine bis zu 12-stellige Zahl in vier Blöcken. Bei jedem Angebot, das Sie online besuchen, wird diese IP-Adresse auf dem jeweiligen Server erkannt und in einem technischen Protokoll gespeichert (geloggt). Ruft eine Nutzerin oder ein Nutzer die Wittmann-Internetseite auf, so wird diese IP-Nummer neben der aufgerufenen Seite in einer Log-Datei gespeichert. Dies geschieht bei jedem Server im Internet automatisch. Bei der statistischen Auswertung der Seitenabrufe werden nur die ersten beiden Blöcke der IP-Nummern dargestellt, so dass diese Daten anonymisiert sind.Der Browser, mit dem Sie das Wittmann-Internetangebot aufrufen, sendet in der Regel Daten, welcher Browsertyp er ist, das Betriebssystem, die zuvor besuchte Webseite und die beim Verlassen der Seite aufgerufene nächste Webseite. Diese Daten werden ebenfalls im technischen Protokoll gespeichert.SeitenaufrufeDas Auswertungsprogramm speichert, wann eine Seite von www.Wittmann-Info.de aufgerufen, welche Seite vorher und welche nächste Seite aufgerufen wurde.Welche Auswertungssoftware setzt Firma Wittmann ein?Die Firma Wittmann setzt zur optimalen Auswertung der Aktivitäten auf der Webseite das Produkt "etracker Web Analytics" ein. Mit diesem Produkt können die Klicks auf Downloads und externe Links gezählt werden. Die Identifikation der Herkunft (Geolokalisation) erfolgt nur auf Staatenebene. Darüber hinaus gehende Auswertungsmöglichkeiten (Anlegen von Nutzerprofilen) des Produkts kann die Firma Wittmann nicht einsetzen. Zudem erfolgt bei Firma Wittmann eine Auswertung mit AWStats. Dieses Produkt ermöglicht im Gegensatz zu "etracker" die Analyse der eingegebenen Suchbegriffe auf den Internetseiten der Firma Wittmann. Beide Produkte erfüllen die Anforderungen an den Datenschutz.Sie möchten mehr über sicheres Surfen erfahren?Wie Sie mit Cookies und anderen Erweiterungen sicher umgehen und Ihren Browser richtig einstellen, erfahren Sie bei Ihrem Browseranbieter.Hinweise zur NutzungFür Vollständigkeit, Fehler redaktioneller und technischer Art, Auslassungen usw. sowie die Richtigkeit der Eintragungen kann keine Haftung übernommen werden. Insbesondere kann keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit von Informationen übernommen werden, die über weiterführende Links erreicht werden.Anbieter sind für die eigenen Inhalte, die sie zur Nutzung bereithalten, nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Von diesen eigenen Inhalten sind Querverweise auf die von anderen Anbietern bereitgehaltenen Inhalte zu unterscheiden.Die Verweise durch Hyperlinks auf Inhalte fremder Webseiten dienen lediglich der Information. Die Verantwortlichkeit für diese fremden Inhalte liegt allein bei dem Anbieter, der die Inhalte bereithält. Vor dem Einrichten des entsprechenden Verweises sind die Web-Seiten der anderen Anbieter mit großer Sorgfalt und nach bestem Wissen und Gewissen überprüft worden. Es kann jedoch keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit von Informationen übernommen werden, die über weiterführende Hyperlinks erreicht werden. Der Inhalt der anderen Web-Seiten kann jederzeit ohne Wissen der Redaktion des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz geändert werden.Für sämtliche Links auf diesen Seiten gilt: Wir betonen, dass wir keinen Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der durch Link von unserer Homepage aus erreichbaren Seiten anderer Anbieter haben und uns deren Inhalt nicht zu eigen machen. Diese Erklärung gilt für alle Seiten dieser Homepage und die dort angebrachten Links.Falls die Firma Wittmann auf Seiten verweist, deren Inhalt Anlass zur Beanstandung gibt, bittet die Internet-Redaktion um Mitteilung.Die Internet-Redaktion der Firma Wittmann behält sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung die bereitgestellten Informationen zu ändern, zu ergänzen oder zu entfernen.UrheberrechtDas Copyright für Texte und Bilder liegen, soweit nicht anders vermerkt, bei Firma Wittmann. Die Kopfbilder auf der Startseite stammen von Data Becker GmbH & Co. KG, einer internationalen Microstock-Bildagentur (www.databecker.de); © Stefan Wittmann und Firma Wittmann.